DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gemäβ den Verpflichtungen der Landesgesetze (Codice Privacy) und der europäischen Normen (Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016) betreffend den Schutz personenbezogener Daten respektiert und schützt die Website www.berritraduzioni.com die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Besucher und Benützer.
Die vorliegende Datenschutzinformation findet Anwendung auf die über die Website sowie durch andere Kanäle erhobenen Daten.
1 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Bei Nutzung oder Besuch der vorliegenden Website willigen die Besucher und Benützer ausdrücklich in die vorliegenden Datenschutzinformation ein und gestatten die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu den im folgenden beschriebenen Zwecken und in den Weisen, einschlieβlich der Weitergabe an Dritte, sofern das im Hinblick auf die Erbringung einer Dienstleistung notwendig ist.
Die Eingabe der Daten und die damit einhergehende Zustimmung zu ihrer Erhebung und Verarbeitung steht frei. Der Betroffene kann seine Einwilligung verweigern oder jederzeit zurückziehen. Die Ablehnung der Datenerhebung kann allerdings mit sich bringen, dass bestimmte Dienstleitungen nicht erbracht werden können und dass der Besuch der Website beeinträchtigt ist.
2 – Zwecke der Verarbeitung
Mit Verarbeitung personenbezogener Daten ist folgendes gemeint: Erhebung, Aufbewahrung, Organisation, Einsichtnahme, Auswahl, Auszug, Verarbeitung, Verwendung, Abänderung, Verbindung, Blockierung, Mitteilung, Löschung und Beseitigung, Weitergabe oder Verbreitung sowie die Kombination von zwei oder mehreren dieser Handlungen.
Die Verarbeitung der durch die Website erhobenen Daten verfolgt neben den Zwecken im Zusammenhang mit und zur Erbringung der Dienstleistung die folgenden Zwecke.
2.1 Statistik
Cookies
Die Erhebung von Daten und Informationen erfolgt ausschlieβlich aggregiert und anonym zum Zweck der Überprüfung des korrekten Funktionierens der Website.
Keine dieser Informationen ist an den betroffenen Benützer der Website geknüpft und seine Identifizierung ist auf keine Weise möglich.
2.2 Sicherheit
Erhebung von Daten und Informationen zur Wahrung der Sicherheit der Website und der Benützer (Antispam-Filter, Firewall, Virusdetektor) und um Betrug oder Missbrauch zum Schaden der Website aufzudecken.
Die Daten werden automatisch registriert und können unter Umständen auch personenbezogene Daten (IP-Adresse) umfassen, die unter Berücksichtigung der einschlägigen geltenden Gesetze benutzt werden könnten um Versuche abzuwehren, die Website oder Benützer zu schädigen, oder sonstige schädliche Handlungen zu begehen, welche Straftatbestände erfüllen. Diese Daten werden nie zur Identifizierung oder zum Profiling des Benützers verwendet und werden in regelmäβigen Abständen gelöscht.
2.3 – Hilfstätigkeiten
Die Mitteilung von Daten an Dritte, die für das Funktionieren der Dienstleitung notwendige oder abhängige Funktionen erfüllen sowie die Erlaubnis für Dritte, in unserem Auftrag technische oder andere Dienste zu erbringen.
Die vorliegende Website bedient sich der Hilfe von Lieferanten für Tätigkeiten wie Datenanalyse, Marketingunterstützung und Dienstleitungen für die Kunden.
Die Lieferanten haben nur auf die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen personenbezogenen Daten Zugriff und sie verpflichten sich, diese zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Sie sind auβerdem gehalten, die personenbezogenen Daten entsprechend den geltenden Rechtsnormen zu verarbeiten.
Diese Art von Daten wird nur für den zur Erbringung der Dienstleistung notwendigen Zeitraum aufbewahrt.
3 – Erhobene Daten
Die vorliegende Website erhebt die Benutzerdaten auf zwei Weisen.
3.1 – Automatische Datenerhebung
Während die Benützer surfen, können die folgenden Informationen erhoben werden, die in den Log-Dateien der Website aufbewahrt werden.
- internet protocol (IP)-Adresse
- Browser
- Identifikationsdaten des Geräts, das zum Besuch der Website benutzt wird
- Namen des Internet Service Provider (ISP)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Herkunftswebsite des Besuchers (referral) und letzte besuchte Seite
3.2 – Freiwillig eingegebene Daten
Bei freiwilliger Nutzung der Dienstleistungen durch die Benützer wie z.B. Kommentare und Mitteilungen (Kontakt- und Email-Formulare) kann die Website weitere Daten erheben:
- Vor- und Zuname
- Email-Adresse
- Weitere Felder
Diese Daten werden vom Benützer bei Anforderung der Dienstleistung oder anlässlich des Kommentars freiwillig geliefert und werden ausschlieβlich zur Erbringung der gewünschten Dienstleistung verarbeitet und nur für die dazu notwendige Zeit.
Die von der Website erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn bei Anforderung durch die Justiz in den gesetzlich vorgesehenen Fällen. Sofern dies zur Erbringung einer vom Benützer angeforderten besonderen Dienstleitung oder aus Steuergründen oder zur Durchführung von Sicherheitskontrollen oder zur Optimierung der Website erforderlich ist, können die Daten jedoch an Dritte weitergegeben werden.
4 – Zeitraum der Aufbewahrung der Daten
Die erhobenen Daten werden so lang verarbeitet wie das zum jeweiligen Zweck notwendig ist und jedenfalls nicht länger als gesetzlich erlaubt.
Die zu Steuerzwecken notwendigen Daten werden so lang aufbewahrt bis die für den entsprechenden Steuerzeitraum laufenden Ermittlungen nicht abgeschlossen sind und somit zehn oder mehr Jahre, wenn für das fragliche Steuerjahr noch nicht die Verjährung eingetreten ist.
Bei Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn es gibt weitere Gründe für ihre Aufbewahrung (z.B. Garantie, steuerliche Pflichten).
5 – Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte und in Länder auβerhalb der EU.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Nutzer/Kunden sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und ihre Abgabe an Dritte gehört nicht zu unserer Tätigkeit. In Ausübung ihrer Tätigkeit und der von den Benützern erbetenen Dienstleistungen kann es dennoch vorkommen, dass diese Website bestimmte Daten an Dritte, die funktionelle Hilfsleistungen erbringen, weiterleiten muss. Diese Lieferanten haben nur zu den zur Erfüllung ihrer Aufgabe notwendigen Daten Zugang und müssen diese im Einklang mit der vorliegenden Datenschutzerklärung behandeln.
Im Fall der Abgabe des Betriebs oder von Produktionseinheiten gehören die personenbezogenen Daten der Kunden zum Betriebsvermögen, das abgegeben wird, sie unterliegen aber weiter den Auflagen der vorliegenden Datenschutzinformation, es sei denn es wird eine neue Zustimmung verlangt.
Sofern die Daten an Firmen auβerhalb der EU weitergegeben werden (z.B. Google, Facebook und Microsoft – für LinkedIn und Skype), stellen wir sicher, dass die Weiterleitung unter Einhaltung der geltenden einschlägigen Normen erfolgt, insbesondere unter Beachtung der DSGVO. Die Weiterleitung ist unter Beachtung besonderer Entscheidungen der Europäischen Union und des Datenschutzbeauftragten erlaubt http://www.garanteprivacy.it/home/provvedimenti-normativa/normativa/normativa-comunitaria-e-intenazionale/trasferimento-dei-dati-verso-paesi-terzi, insbesondere Entscheid 1250/2016 (Privacy Shield http://eur-lex.europa.eu/legal-content/IT/TXT/?uri=CELEX%3A32016D1250 – hier die Seite des italienischen Datenschutzbeauftragten http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/5306161), so dass eine weitere Einwilligung nicht erforderlich ist.
Bei Vertragsabschluss genehmigt der Benützer ausdrücklich die Weiterleitung der Daten in den oben angegebenen Fällen.
6 – Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies gestatten es, Informationen über die Präferenzen der Besucher aufzubewahren, das korrekte Funktionieren der Website zu überprüfen und die Funktionen durch Personalisierung der Seiten je nach dem verwendeten Browser zu verbessern oder das Surfen durch Automatisierung (z.B. von Login, Sprachauswahl) zu verbessern. Sie dienen auβerdem dazu zu analysieren, wie die Besucher die Website benutzen.
Die vorliegende Website verwendet die folgenden Typen von Cookies.
Technische Cookies
Diese Cookies umfassen anhaltende Cookies und Session-Cookies, die beim Besuch der Website aktiv werden. Sie gestatten es, die Besucher zu unterscheiden und verhindern, dass eine Dienstleistung an den falschen Benützer geliefert wird. Sie funktionieren also auf ausdrückliche Anforderung des Benützers. Sie dienen zusätzlich der Sicherheit der Website und der Benützer. Ohne diese Cookies könnte es passieren, dass die Website oder Teile davon nicht korrekt funktionieren. Diese Art von Cookies wird immer von unserer Domäne geschickt, so dass keine Einwilligung notwendig ist.
Analytische Cookies
Diese Art Cookies werden zu statistischen Zwecken verwendet, um Informationen über die korrekte Nutzung der Website und über das Verhalten der Benützer zu sammeln und um den Besuch der Website zu vereinfachen sowie die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Art Cookies sammelt in anonymer Form Informationen über die Aktivitäten der Besucher der Website, über die Art und Weise, wie sie auf die Website und zu den besuchten Seiten gelangt sind. Die Cookies dieser Kategorie werden von der Website selber oder von Domänen Dritter geschickt..
Cookies von dritten Parteien
Die vorliegende Website dient auch als Vermittler für die Cookies Dritter, die verwendet werden um den Besuchern weitere Dienstleistungen und Funktionen zu liefern, z.B. Buttons zu Social Media. Einige dieser Cookies dienen dem Profiling d.h. dritte Parteien verwenden sie, um Informationen über Verhalten und Interessen der Benützer zu sammeln und ihnen darauf zugeschnittene Werbung zu liefern.
6.1 – Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Die vorliegende Datenschutzinformation findet auf die Dienstleistungen Dritter keine Anwendung und diese Website hat keine Kontrolle über die jeweiligen von dritten Parteien vollkommen autonom eingesetzten Cookies, noch hat sie Zugang zu den mit ihrer Hilfe gesammelten Daten. Folglich werden die Informationen über den Einsatz von Cookies dritter Parteien, über deren Zwecke und über die Art und Weise ihrer etwaigen Deaktivierung direkt von den dritten Parteien auf den im Folgenden angegebenen Seiten geliefert.
Grundsätzlich bringt das Web-Tracking der Benützer nicht deren Identifizierung mit sich, es sei denn der Benützer ist schon eingetragen oder auch eingeloggt. In diesem Fall ist es klar, dass der Benützer anlässlich der Registrierung für den jeweiligen Dienst (z.B. Facebook) der dritten Partei bereits seine Einwilligung erteilt hat
Insbesondere verwendet diese Website Cookies folgender dritter Parteien.
6.2 – Social Plug-In
Die vorliegende Website umfasst Plug-Ins und/oder Buttons zu Social Media, um Inhalte einfach in den vom Benützer gewählten sozialen Netzwerken zu teilen. Diese Plug-Ins setzen kein Cookie ein, sollte aber im Gerät des Benützers bereits eins vorhanden sein, so können die Plug-Ins es lesen und gemäβ seinen Einstellungen verwenden. Die Erhebung und Verwendung von Informationen durch diese Dritten ist durch deren jeweilige Datenschutzinformation geregelt, auf die verwiesen wird.
https://www.facebook.com/about/privacy/ (link Info über Cookies https://www.facebook.com/help/cookies/)
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy (link Info über Cookies https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy)
https://twitter.com/privacy?lang=it (link Info über Cookies https://support.twitter.com/articles/20170519-uso-dei-cookie-e-di-altre-tecnologie-simili-da-parte-di-twitter
7 – Sicherheitsmaβnahmen
Der Verantwortliche verarbeitet die Daten der Besucher rechtmäβig und korrekt und ergreift Sicherheitsmaβnahmen um einen unerlaubten Zugriff auf die Daten, ihre Verbreitung, Änderung oder die unerlaubte Löschung, oder ihre unrechtmäβige Verwendung zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt informatisch und/oder telematisch und ihre Logik und Organisation ist eng an die erklärten Zwecke geknüpft. Die Daten werden in sicheren Strukturen mit Zugangsbeschränkungen und Überprüfung des Personals gespeichert und aufbewahrt. Der Zugriff auf die Informationen ist streng auf das autorisierte Personal beschränkt.
Die Website wird ständig überwacht, um etwaige Verletzungen ihrer Sicherheit festzustellen und die Datensicherheit zu garantieren.
Neben dem Verantwortlichen könnten in einigen Fällen mit der Organisation der Website befasste Beauftragte (Personal aus Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) Zugriff auf die Daten haben oder auch externe Subjekte (wie dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting Provider, IT-Firmen, Kommunikationsagenturen).
Es ist wichtig, dass der Benützer geeignete Schutzmaβnahmen gegen den Zugriff auf sein Password und seinen PC ergreift und sicherstellt, dass er sich abmeldet, wenn er einen PC zusammen mit anderen Benützern verwendet.
8 – Rechte des Betroffenen
Gemäβ Art.7 des gesetzesvertretenden Dekrets D. Lgs. Nr. 196 vom 30. Juni 2003, http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/1311248 und der DSGVO kann der Benützer in den von den Normen vorgesehenen Weisen und Grenzen:
- Sich aus rechtmäβigen Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Werbe-, Verkaufs- oder Marktforschungszwecken widersetzen
- Die Bestätigung des Vorhandenseins ihn betreffender personenbezogener Daten verlangen
- Deren Herkunft erfahren
- Verständliche Mitteilungen darüber bekommen
- Informationen über Logik, Weisen und Zwecke der Verarbeitung erhalten
- Die Aktualisierung, Korrektur, Ergänzung, Löschung, Anonymisierung, die Blockierung der unter Rechtsverletzung verarbeiteten Daten, einschlieβlich derjenigen, die zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, verlangen
- In den Fällen der auf Einwilligung basierenden Verarbeitung kann er verlangen, die dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten in strukturierter und in mit einem allgemein benutzten elektronischen Gerät und Format lesbarer Form zu bekommen, wobei ggf. nur der Preis des Datenträgers zu zahlen ist
- Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen (Garante Privacy – Link zur Seite des Datenschutzbeauftragten http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/4535524);
- sowie, allgemeiner, alle Rechte ausüben, die ihm nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften zustehen.
Anforderungen sind an den Verantwortlichenzu richten.
9 – Subjekte der Verarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung laut Gesetz:
Irene Berri
Via Ciosa, 149/2
16016 Cogoleto GE, Italia
Erreichbar per Email info@berritraduzioni.com
Auftragsverarbeiter
Host-Fusion (Provider). Abkommen über die Datenverarbeitung.
10 – Aktualisierung
Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde zuletzt
am 11. Januar 2021 aktualisiert.